Highlight-Art:
Ort:
Anfahrt:
Preis:
Öffnungszeiten:
Naturschönheit, Wasserfall
bei Sonthofen im Allgäu (Bayern, Deutschland)
Parkplatz Hinanger Wasserfälle / danach Fußweg
Kostenlos
Rund um die Uhr geöffnet



Allgemeines:
Der Hinanger Wasserfall ist ein tolles Ausflugsziel, eingebettet im wunderschönen Allgäu. Erwarten darf man aber nicht zu viel – es handelt sich lediglich um einen „kleineren“ Wasserfall und kein Highlight wie z. B. die Partnachklamm oder ähnliche schmale Felstäler mit schönen Naturschauspielen. Dafür kann man den Besuch mit einer schönen Wanderung z. B. von Fischen oder Beilenberg (ca. 4 bzw. 3 km einfach) oder mit einem kurzen Spaziergang durch den angrenzenden Wald kombinieren. Auch wenn letzterer Weg nicht besonders lang ist, empfiehlt sich dennoch gutes Schuhwerk – vor allem, wenn es geregnet hat oder wie bei uns damals geschneit, kann man leicht ins Rutschen kommen. Der Parkplatz ist ca. 10 Minuten Gehzeit vom Wasserfall entfernt. Neben weiteren landschaftlich schönen Punkten, die man zum Ausflug kombinieren kann, gibt es in der Nähe auch einige Burgruinen, die man besichtigen oder urige Gaststätten, in die man nach der Wanderung einkehren kann. Wir haben unseren Ausflug mit ersterem kombiniert, mehr Informationen erhaltet Ihr hier in unserem Reisebericht dazu.




Unser Fazit zum Hinanger Wasserfall:
Wirklich schön anzusehen – wenn ich heute nochmal hinfahren würde, würde ich ihn mir vielleicht eher im Frühling oder Sommer ansehen. Wir haben unseren Ausflug zum Wasserfall im Winter gemacht – das hatte zwar auch einen tollen Flair, vor allem mit den riesigen Eiszapfen, die überall herunterhingen, jedoch war mir der Weg zum Naturschauspiel fast ein bisschen zu gefährlich. Aber ich bin auch prädestiniert dazu, immer auf meinen vier Buchstaben zu landen … ;-). Weil der Weg am Wasserfall so spiegelglatt war, sind wir gar nicht so nahe hin und konnten ihn nur von ein bisschen weiter weg betrachten. Aber trotz Kälte und Schmuddelwetter waren doch einige Leute vor Ort – wer ein kleines Shooting machen oder die Ruhe genießen will, sollte daher möglichst früh dorthin fahren.
Mir hat ganz besonders der schöne Wald mit Waldweg drumherum gefallen. Das hatte schon fast etwas Mystisches. Wer sich ein bisschen weiter bergauf wagt, hat einen tollen Panoramablick über das schöne Allgäu. Also, im Winter vielleicht nur, wenn man eh in der Nähe ist und aufpassen (!) in den wärmeren Monaten unserer Meinung nach auf jeden Fall einen Ausflug wert.
Unseren kompletten Reisebericht „Burgen & Schneegestöber – Historische Sehenswürdigkeiten im Allgäu“ könnt ihr hier lesen. Mehr Naturschönheiten wie Seen, Parks, Wasserfälle, etc. findet ihr auf unserer „Sights & Highlights“-Seite. Schaut doch gleich vorbei.
Der Beitrag enthält unbezahlte Werbung. Unsere Berichte spiegeln unsere persönliche Meinung wider – diese hat keine Allgemeingültigkeit. Trotz genauer Recherche können Fehler oder „Erinnerungslücken“ in den Beiträgen auftreten – bitte entschuldigt dies, das ist sicher keine Absicht. Konstruktive Kritik nehme ich gerne an, bitte schreibt mir diesbezüglich einfach.
Bloggen macht wahnsinnig Spaß, kostet aber auch viel Zeit und macht enorme Arbeit. Die Texte mit Recherchen nehmen einen Großteil meiner Freizeit in Anspruch – auch das Fotografieren, Auswählen und Bearbeiten von schönen Aufnahmen ist ebenso mit viel Mühe verbunden. Wenn ihr meine Arbeit schätzt, freue ich mich über ein kleines Trinkgeld über Ko-Fi. Den Link dazu gibt es hier: