Highlight-Art: Kapelle
Ort: Gemeinde Baiern (Bayern, Deutschland)
Anfahrt: Kleiner Parkplatz am Waldrand / kurzer Waldweg zur Kapelle
Preis: Kostenlose Besichtigung
Gastronomie: Keine


Über die Frauenbründler Kapelle
Eingebettet zwischen Wald und Wiese liegt die Frauenbründler Kapelle fast schon ein bisschen versteckt in der kleinen Gemeinde in Baiern im Landkreis Ebersberg. Geht man von dem überschaubaren Parkplatz am Waldrand den 14 Kreuzwegstationen nach, die den Leidensweg Jesu beschreiben, findet man das idyllisch gelegene kleine Gotteshaus jedoch schnell. Die Kapelle strahlt eine beruhigende Mystik aus – was vielleicht auch auf der Sage beruht, dass dem Quellwasser, welches vor dem kleinen Gebäude sprudelt, heilende Kräfte nachgesagt werden.
Erbaut wurde die Marienkapelle bereits im 17. Jahrhundert, direkt auf der angeblich heilbringenden Quelle – den Erzählungen nach wuschen sich hier die Leute, um sich von der Pest zu heilen, was aber sehr wahrscheinlich nur eine schöne Sage ist. Der Putzbau wurde um das Jahr 1712 erweitert und ca. 150 Jahre später (1857) erneuert.



Unser Eindruck
Ein wunderbarer Ort, für alle, die etwas Ruhe suchen und sich innerlich sammeln, fokussieren oder einfach kurz erden möchten. Die kleine Kapelle hat um sich herum viele Schönheiten der Natur versammelt. Einen sattgrünen Wald mit etlichen Heilkräutern und Waldblumen, zwitschernde Vögel, die eifrig ihre Nester bauen oder sich um ihre Jungen kümmern und naturbelassene Wiesen, auf denen man Bienen und Schmetterlinge tanzen sehen kann. Wir haben hier unseren wunderschönen Ausflugstag abgeschlossen und die Idylle und die warmen Sonnenstrahlen der fast untergehenden Sonne genossen. Zum Verweilen lädt ein Bankerl ein, der Waldweg, ist breit und führt den Kreuzstationen nach zur Kapelle. Wer in der Gegend ist, sollte Frauenbründl unbedingt einen Besuch abstatten.
Unseren kompletten Reisebericht über unseren Tagesausflug nach Glonn könnt ihr hier lesen. Ihr schaut euch auch gerne Kirchen und Kapellen an? Auf unserer Seite: Sights und Highlights findet ihr noch mehr Ausflugsideen.
Der Beitrag enthält unbezahlte Werbung – Unsere Berichte spiegeln unsere persönliche Meinung wider – diese hat keine Allgemeingültigkeit. Trotz genauer Recherche können Fehler oder „Erinnerungslücken“ in den Beiträgen auftreten – bitte entschuldigt dies, das ist sicher keine Absicht. Konstruktive Kritik nehme ich gerne an, bitte schreibt mir diesbezüglich einfach.
Bloggen macht wahnsinnig Spaß, kostet aber auch viel Zeit und macht enorme Arbeit. Die Texte mit Recherchen nehmen einen Großteil meiner Freizeit in Anspruch – auch das Fotografieren, Auswählen und Bearbeiten von schönen Aufnahmen ist ebenso mit viel Mühe verbunden. Wenn ihr meine Arbeit schätzt, freue ich mich über ein kleines Trinkgeld über Ko-Fi. Den Link dazu gibt es hier: