Dieser Artikel enthält unbezahlte Werbung
Art der Unterkunft:
4 Sterne Hotel (Natur & Spa)
Ort:
Seefeld (Tirol, Österreich)
Parkplatz:
Parkmöglichkeit vorm Hotel (pro Zimmer ein kostenloser Parkplatz), wer einen überdachten Parkplatz will kann diesen gegen Gebühr erhalten
Zimmer:
Es kann zwischen verschiedenen Zimmertypen gewählt werden, z. B. „Standard Zimmer“, „Deluxe Doppelzimmer“, „Junior Suite“ und „Suite“
Restaurant:
Im Hotel ist ein Restaurant, man kann zwischen verschiedenen Verpflegungen wählen, z. B. „mit Frühstück“, „Halbpension“ oder „Verwöhnpension“ – auch à la Carte oder Menüs werden angeboten. Sehr schön ist, dass es in den à la Carte Restaurants im Ort „La Trattoria“ und „Seefelder Stube“ für Hotelgäste 10% Rabatt gibt. An der Hotelbar kann man sich abends Cocktails gönnen oder am Nachmittag einen Kaffee.
Wellness:
Im marVita Spa gibt es ein großes Angebot unterschiedlicher Behandlungen (z. B. Bäder und Massagen), vom skySpa im 4. Stock hat man eine wunderschöne Aussicht von der Sauna auf die Berge, im naturSpa kann man im Pool entspannen oder sich mit Sauna und Eisbrunnen vitalisieren. Im privatSpa ist man ganz für sich, bekommt Wasser, Sekt und einen Obstteller und kann 2 oder 3h in Ruhe entspannen, baden oder saunieren. Dies ist auch für externe Gäste buchbar – ebenso wie das DaySpa.
Sehenswürdigkeiten:
- in unmittelbarer Nähe kann man wunderbar spazieren und wandern gehen
- im Ort (ca. 1 km entfernt) gibt es viele Restaurants, Kaffees, Bars und Shopping-Möglichkeiten, zudem im Winter einen wunderschönen Weihnachtsmarkt
- ca. 6 km entfernt liegt der Ort „Mösern“ mit der Friedensglocke


Unser Aufenthalt
- Wie lange und wann waren wir dort?
Wir waren einmal im November 2021 dort (von Freitag bis Sonntag / 2 Übernachtungen) und einmal als externe Gäste im privatSpa im Dezember 2022 - Welches Zimmer und welche Verpflegung hatten wir?
Beim ersten Mal die Junior Suite „Seefeldblick“ mit Frühstück, dazu 2 Stunden im privatSpa und ein Aromabad. Beim zweiten Mal hatten wir nur das privatSpa gebucht.


Unser Eindruck
Der Lärchenhof in Seefeld ist eines der Hotels, bei dem ich, wenn ich daran denke, sofort ein wunderbar wohliges Glücksgefühl bekomme. So geht es mir eigentlich nur bei den Hotels, in denen wir länger waren – doch die Idylle, die wir dort genießen durften, das wunderbare Frühstück und vor allem das exklusive und einzigartige Arrangement, im privatSpa, bleibt unvergessen. In unserem Reisebericht „Bergpanorama & privatSpa – eine romantische Auszeit in Seefeld“ erfahrt ihr, wie wir dieses kleine Paradies gefunden haben und was wir während unseres Aufenthaltes dort erleben durften.
Unser Zimmer, die Junior Suite „Seefeldblick“ war ein Traum: sauber, komfortabel und mit einer tollen Aussicht von der Terrasse. Sehr schön war auch, dass der Parkplatz inklusive ist – man hat das Auto bei sich und nicht in einer weit entfernten Garage stehen. Die Preise sind nicht ganz billig – allerdings gibt es oft einmal Angebote (vor allem in der Nebensaison) und der „gemütliche Luxus“, den man dort erleben darf, ist es wert.


Ich mochte auch in unserer Junior Suite, dass alles zwar modern ist, jedoch mit diesem „urigen“ Charme, der die Bergwelt und Tirol widerspiegelt. Es ist einfach gemütlich, die Betten superbequem und besonders schön fand ich auch das Körbchen, das mit Bademantel, Pantoffeln und Handtüchern ausgestattet war und schon im Zimmer bereitstand. Vor allem hochpreisige Hotels „nehmen“ für diesen Service gerne nochmal was – im Lärchenhof standen die Sachen kostenlos zur Verfügung, das war eine tolle Geste.
Das privatSpa hat uns wirklich umgehauen – es war so schön, dass wir im nächsten Jahr im Winter gleich nochmal dorthin gefahren sind. In einem separaten Zimmer steht eine tolle Badewanne mit herrlich duftenden, angenehm warmen Wasser bereit, die Sauna ist bereits temperiert und neben einer Karaffe Wasser wird auch noch eine Flasche Sekt sowie ein liebevoll angerichteter Obstteller für einen bereitgestellt. Im Wasserbett kann man nach dem Saunagang wunderbar entspannen, und der Ausblick vom Balkon über die Dächer Seefelds ist einfach nur schön. Für mich im Winter eines der tollsten Dinge, die man sich gönnen kann.
Ein großes Lob auch noch an die Mitarbeiter im Spa-Bereich – eigentlich im ganzen Hotel, denn wir wurden überall unglaublich freundlich und warmherzig empfangen. Da wir auch ein Aromabad genießen durften und dort so toll behandelt wurden, eben noch ein besonderer Gruß hierhin J. Auch dieses Wellness-Treatment war eine wunderbare Erfahrung, die ich nicht missen möchte. Danach hatte ich zwei Tage lang babyweiche Haut und den tollen Duft noch lange in der Nase – einfach herrlich.
Das Frühstück durften wir im Panoramarestaurant einnehmen – ein toller Ausblick, bei sehr wertigen Produkten. Man hat eine gute Auswahl und auch hier ist der Service wunderbar – schnell, freundlich, aber nicht aufdringlich. Es herrscht einfach überall ein angenehmes Klima, man fühlt sich als geschätzter Gast, das ist schön.



Die unterschiedlichen Möglichkeiten zum Essen haben wir nicht genutzt – ich finde es aber toll, dass es diese gibt und man sowohl à la carte Essen, als auch sich auch mit einem wunderbaren Menü verwöhnen lassen kann. In den Partner-Restaurants „La Trattoria“ und „Seefelder Stube“ gibt es für Hotelgäste 10 % Rabatt. In letzterem waren wir gleich zweimal hintereinander – und haben es nicht bereut J. Es war sehr lecker.
Wer wie wir auf Wellness steht, der kann im Hotel-Pool abschalten, die Aufgüsse in der Sauna genießen – im skySpa sogar mit herrlichem Ausblick auf den Gschwandtkopf – vor allem für Pärchen toll, denn es gibt auch einen Adults-Only-Bereich. Im marVita Spa kann man sich mit kosmetischen Behandlungen, Bädern oder Massagen verwöhnen lassen.
Sportlichere Gäste schätzen wahrscheinlich auch die Golfplätze, die sich in unmittelbarer Umgebung befinden, sowie die vielen Wanderwege in und um Seefeld. Auch wir sind oft spazieren gegangen – das war herrlich. Neben Yogakursen gibt es auch einen E-Bike-Verleih, sowie Nordic-Walking-Stöcke oder Rodel zum Ausleihen.
Hundebesitzer dürfen ihre vierbeinigen Freunde mitbringen. Ich fand es sehr lieb, dass immer frisches Wasser vor der Tür bereitstand, sowie Handtücher, damit die Pfoten sauber gemacht werden konnten.
Würden wir wieder kommen? Ehrlich gesagt, darf ich gar nicht so genau darüber nachdenken, sonst wechsle ich wahrscheinlich gleich auf die Buchungsseite des Hotels 😉 Also: ja absolut. Es war wunderschön dort, wir konnten – trotz kurzem und sehr kurzem Aufenthalt – wahnsinnig gut entspannen. Mir fällt nichts ein, was wir auszusetzen hätten, es waren jedes Mal rundum traumhafte Aufenthalte. Das privatSpa bleibt wahrscheinlich noch länger mein Wellness-Highlight überhaupt, Hotel, Lage, Essen, Service kann ich nur als Spitzenklasse bezeichnen.
Alle Hotels, Campingplätze, Chalets, etc. in denen wir bisher waren, findet ihr auf der Seite: Hotels & Unterkünfte.
Der Beitrag enthält unbezahlte Werbung – Unsere Berichte spiegeln unsere persönliche Meinung wider – diese hat keine Allgemeingültigkeit. Trotz genauer Recherche können Fehler oder „Erinnerungslücken“ in den Beiträgen auftreten – bitte entschuldigt dies, das ist sicher keine Absicht. Konstruktive Kritik nehme ich gerne an, bitte schreibt mir diesbezüglich einfach.
Bloggen macht wahnsinnig Spaß, kostet aber auch viel Zeit und macht enorme Arbeit. Die Texte mit Recherchen nehmen einen Großteil meiner Freizeit in Anspruch – auch das Fotografieren, Auswählen und Bearbeiten von schönen Aufnahmen ist ebenso mit viel Mühe verbunden. Wenn ihr meine Arbeit schätzt, freue ich mich über ein kleines Trinkgeld über Ko-Fi.